Merlot

Mit einem Merlot aus unserem Portfolio sorgen Sie für die perfekte Speisebegleitung beim Dinner oder bieten Ihren Gästen eine unbeschreibliche Soloerfahrung. Erfahren Sie hier, warum unsere Merlots zur Elite zählen und sich für Ihre Sammlung oder eine besondere Gelegenheit eignen.

Merlot: Rotweine von Weltrang – Rebsorte im Detail

Beim Merlot handelt es sich um eine edle Rebsorte, die ursprünglich in Bordeaux gezüchtet wurde. Sie stammt also aus Frankreich und hat sich von dort aus in der gesamten Welt einen Namen gemacht. Mittlerweile haben sich die dunklen Trauben in Italien, Kalifornien und sogar Chile etabliert und sind bei uns ein häufiger Cuvee-Partner für andere rote Sorten geworden.

Doch ein exzellent vinifizierter Merlot kann auch problemlos alleine überzeugen. Aufgrund ihres frühen Austriebs und der schnellen Reife ist die Rebe etwas empfindlicher gegenüber Spätfrost – daher werden die besten Rebstöcke der Sorte vorzugsweise in warmen und hohen Lagen mit einem milden Klima angebaut.

Bei uns finden Sie sorgfältig ausgewählte Merlot Rotweine aus den besten Lagen unterschiedlicher Länder. Wir bieten Ihnen die Elite der Weine an, die sich hervorragend als Erweiterung Ihrer Sammlung eignen oder Ihnen als optimaler Speisebegleiter zur Seite stehen können. Mehr zu den Charakteristika eines Merlots und den Vorzügen unserer Produkte erfahren Sie jetzt.

Ein Glas Rotwein aus den Solaia Weinen
Eine Flasche der Solaia Weine mit zwei gefüllten Gläsern

Charakteristika eines Merlots

Ursprünglich stammt der Merlot aus dem Südwesten Frankreichs und wurde im 18. Jahrhundert zum ersten Mal schriftlich erwähnt. Bereits zu dieser Zeit liebte die Rebsorte lehmhaltige Böden – noch heute ergibt ein Merlot aus lehmhaltigem Terroir eine besonders aromatische und vollmundige Erfahrung. Wird der Merlot im Barrique ausgebaut, reift er mit komplexen Noten von Mokka, Tabak und Leder heran. Diese harmonieren exzellent mit den fruchtigen Noten – etwa Pflaume, Kirsche oder Brombeere – des Merlots. In kühleren Anbauzonen bleibt der Stil frischer, mit rotfruchtiger Eleganz; in wärmeren Regionen wird er kraftvoller, dichter und marmeladiger. Entsprechend gut ist ein Merlot aus wärmeren Zonen geeignet, wenn Sie opulente Rotweine zu schätzen wissen.

Vorzüge unserer Merlots

Unser guter Merlot fällt zunächst durch seine samtige Tannine und ein rundes Mundgefühl auf. Er überzeugt Sie mit einer weichen und fruchtbetonten Art, die meist Aromen von Pflaumen, Kirschen und Brombeeren mit sich bringt. Obendrein zeigt er eine schwächere Säurebetonung als andere Rotweinsorten und ist darum sehr zugänglich. Daher gilt ein hervorragender Merlot, wie diese in unserem Repertoire, als perfekter Einstieg in die Welt des Rotweins.

Viele unserer Weine sind hierbei mittelkräftig bis vollmundig und zeigen ein überaus hohes Reifepotenzial. Sie sind also wie geschaffen für teure und einzigartige Weinsammlungen. Lagern Sie unsere meisterhaften Merlot Rotweine bei der richtigen Temperatur, um das Reifepotenzial vollständig auszuschöpfen und einen unvergleichbaren Wein zu erhalten!

Frau mit einem Glas aus den Solaia Weinen in der Hand

Weiche Tanninstruktur für vollendeten Genuss

Dank der weichen Tanninstruktur unserer Merlot Rotweine ist das Mundgefühl angenehm und fast schon seidig. Die Gerbstoffe sorgen für ein trockenes Gefühl auf der Zunge, sind dabei fantastisch in den Wein eingebunden und wirken niemals scharf oder zu trocken. Sie sind seidig, rund und lassen den Wein harmonisch wirken. Durch die sanfte Struktur wird ein Merlot aus unserem Sortiment bereits jung leicht trinkbar.

Viele unserer Produkte wurden zudem bereits einige Jahre gelagert und sind dementsprechend noch runder. Obendrein sind die etwas jüngeren Weine weniger dominant und passen besser zu den verschiedensten Speisen – somit steht Ihnen jede Option offen!

Perfekter, stilvoller und vielseitiger Speisebegleiter 

Für eine Firmenfeier oder ein Dinner darf ein herkömmlicher Merlot überhaupt nicht infrage kommen. Darum bieten wir Ihnen nur sorgfältig ausgewählte Meisterstücke in unserem Shop an und möchten Ihnen ebendiese als Speisebegleiter ans Herz legen. Primär die jüngeren Weine sind dabei bestens geeignet, da sie etwas weniger dominant wirken und sich perfekt mit Geflügel oder Pasta kombinieren lassen. Auch die ein oder andere milde Käseplatte kann von unseren meisterhaft selektierten Weinen profitieren.

Pure Genuss als Solowein

Gereifte Merlots aus unserem Repertoire sind hingegen optimal geeignet, um bei einer Degustation vorgestellt oder einfach im privaten Kreis solo getrunken zu werden, denn sie zeigen sich sowohl elegant als auch vollendet. Gönnen Sie sich oder Ihren Gästen einen Moment stilvollen Genusses – ohne große Worte, aber mit großer Wirkung.

Flasche Masseto mit gefülltem Glas auf einem Tisch

Erleben Sie erlesene Merlot Rotweine in bester Qualität

Wählen Sie einen oder mehrere unserer Merlot Rotweine aus und erfahren Sie echte Exzellenz. Unsere Eliteauswahl an verschiedenen Merlots aus unterschiedlichen Ländern lässt keinen Wunsch unerfüllt – wählen Sie Weine, die sich in Ihrer Sammlung perfekt einfügen oder nutzen Sie diese als stilvolle Tischweine. Natürlich eignen sich unsere Raritäten auch als Geschenk! 

Selbstverständlich finden Sie bei uns noch viele weitere Weine aus anderen Rotweinsorten, die teilweise auch mit der Merlot Traube verschnitten werden. Sehen Sie sich daher unbedingt auch unsere weiteren erstklassigen Weine im Shop an und lassen Sie uns bei der Suche nach einem spezifischen Exemplar helfen, falls Sie dieses nicht im regulären Angebot entdecken. 

Häufige Fragen zu Merlot Weinen

Informieren Sie sich nachfolgend über drei regelmäßig gestellte Fragen zur Merlot Rebsorte und den Merlot Weinen. Unsere Expert:innen und Weinkenner informieren Sie immer gerne und auf Wunsch persönlich.

Woher stammt die Merlot Rebsorte?

Ursprünglich stammt die Rebsorte aus dem Südwesten Frankreichs, genauer gesagt aus der Region Bordeaux. Sie gilt als sehr alte und traditionsreiche blaue Rebsorte und wird noch heute vorzugsweise in Frankreich kultiviert und vinifiziert. Sie ist aber auch in anderen Ländern äußerst begehrt und wird zudem in warmen sowie kalten Klimazonen erfolgreich angebaut.

Wie alt ist die Merlot Traube?

Ein genaues Entdeckungsdatum für die Merlot Rebsorte gibt es nicht. Sie wird schriftlich ab dem 18. Jahrhundert erstmals und dann wiederkehrend sowie immer häufiger erwähnt und gehört heute zu den meistangebauten Sorten weltweit.

Was macht einen Merlot Rotwein besonders? 

Der Merlot ist vielseitig. Er kann zu Ihrem liebsten Speisebegleiter werden, Ihre Weinsammlung erweitern und sein Reifepotenzial zeigen oder er wird als Sologenuss bei einer Degustation angeboten. Im Allgemeinen besitzt er weiche Tanninstrukturen und ist oft früh trinkreif. Kombinieren Sie den Wein mit Geflügel, Pasta oder Käse, um ein harmonisches Dinner zu schaffen.