Weingut Heinrich
Seit 2006 bewirtschaften Heike und Gernot Heinrich ihre Weingärten rund um die obere Hälfte des Neusiedler Sees im Burgenland biodynamisch – sowohl aus ethischen als auch aus qualitativen Überzeugungen.
Filter anzeigen
Heinrich Pannobile 2017 0,75l
€ 24,00 inkl. MwStHeinrich Salzberg 2017 0,75l
€ 95,00 inkl. MwStHeinrich Pannobile 2016 0,75l
€ 24,00 inkl. MwStHeinrich Gabarinza 2016 0,75l
€ 42,00 inkl. MwStHeinrich Salzberg 2016 0,75l
€ 105,00 inkl. MwStHeinrich Pannobile 2015 0,75l
€ 24,50 inkl. MwStHeinrich Gabarinza 2015 0,75l
€ 49,00 inkl. MwStHeinrich Salzberg 2015 0,75l
€ 99,00 inkl. MwStHeinrich Blaufränkisch Edelgraben 2014 0,75l
€ 49,50 inkl. MwStHeinrich Pannobile 2014 0,75l
€ 24,00 inkl. MwStHeinrich St. Laurent Rosenberg 2014 0,75l
€ 22,50 inkl. MwStHeinrich Pannobile 2013 0,75l
€ 24,00 inkl. MwStHeinrich Salzberg 2013 0,75l
€ 99,00 inkl. MwStHeinrich Salzberg 2012 1,5l
€ 199,00 inkl. MwStpro Liter € 132,67Heinrich Salzberg 2012 0,75l
€ 99,00 inkl. MwStSeit 2006 bewirtschaften Heike und Gernot Heinrich ihre Weingärten rund um die obere Hälfte des Neusiedler Sees im Burgenland biodynamisch – sowohl aus ethischen als auch aus qualitativen Überzeugungen.
Immer mit der Intention, authentische und originelle Weine zu keltern.
Der Zusatz „Freyheit” bei manchen ihrer Weine, wie zum Beispiel beim Heinrich Graue Freyheit, bedeutet für die Heinrichs: biodynamische Bewirtschaftung im Weingarten und rigoroser Verzicht im Weinkeller.
Beliebte Heinrich Weine sind: Der Heinrich Blaufränkisch – er wird wegen seines geradlinigen, kompakten Körpers sehr gemocht. Der Heinrich Pannobile, eine Cuvée aus Zweigelt und Blaufränkisch, ist von dunkler, rotbeeriger Frucht angetrieben. Als stoffig, kraftvoll und fleischig gilt der Heinrich Gabarinza (Blaufränkisch, Merlot, Zweigelt) – er kommt am Gaumen zu seiner vollen Geltung.